Termine:
06.06.2023 Nutzungsmöglichkeiten von Tutory
15.06.2023 Audioprojekte an Grundschulen am ...
29.06.2023 Robotik-Kurzvorstellung verschiedener ...
Aktuelles:
App „Wo ist Goldi?“ – Medienkompetenz spielerisch lernen
Mit „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ präsentiert das Bayerische Staatsministerium für Digitales eine App, die Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien aufzeigt. Die Lerninhalte sind in eine ...
 
Pixi Bücher
Kinder und Jugendliche benutzen meist schon in jungen Jahren Smartphones und Tablets. Dabei entstehen Datenspuren. Zur diesbezüglichen Information und Prävention hat der BfDI zusammen mit dem Carlsen Verlag die Pixi-Reihe "Die Daten-Füchse" ...
 
ClassroomScreen
... ein vielseitiger digitaler Helfer für Ihren Unterricht, ... etwas weiter unten auf dieser Seite weiter lesen ...
 
Digitale fächerübergreifende tools
Das MPZ bietet die Möglichkeit für individuelle Fortbildungen zur Anwendung fächerübergreifender kostenloser tools an. Eine Übersicht finden Sie hier
 
LearningApps
Tolle Seite mit vielen interaktiven Lernbausteinen.
 
Toller Katalog für digitale Werkzeuge
Es handelt sich um eine umfangreiche Linkammlung zu einzelnen digitalen Tools.  --> hier gehts weiter
 
Unterrichtsmaterial zur DVD "Mein Erzgebirgskreis"
weitere Informationen dazu finden Sie hier
 
Erklärvideos erstellen
mit einfachen Mitteln zum Erfolg ... weitere Infos hier  
 
Ideenwolke - Das iPad für Lehrkräfte – OER Selbstlernstationen
  Das Team von Ideenwolke erstellt einmal im Jahr Materialien zu den grundlegenden und erweiterten Funktionen des iPads für die Lehre, Fortbildung und als Selbstlernmaterial. Hier sind sowohl Materialien für Anfänger:innen, als auch für fortgeschrittene ...
 
Kennen Sie schon unseren Fortbildungs- und Beratungsraum?
Wenn nicht, finden Sie hier einen Einblick in das Potenzial, das dieser Raum bietet. Kontaktieren Sie uns gern, damit wir Sie bei der prinzipiellen Auswahl von moderner Unterrichtsausstattung unterstützen können. Ihr Team vom MPZ Erzgebirgskreis
 
Forum DIGITAL
Seit den Anfängen des Einsatzes digitaler Unterrichtshilfsmittel ergibt sich ein permaneter Gesprächsbedarf zu diesem Thema. Aus diesem Grund findet in ca. 4-wöchigem Abstand eine Online-Veranstaltung des MPZ Erzgebirgskreis statt, das FORUM DIGITAL. Es richtet sich an ...
 
fit for News
Informationskompetenz für Sachsens Schulen als Onlinekurs --> hier
 
Nutzung ANTON App
für alle Lehrkräfte Hinweise und Anleitung vom medienzentrum Heidelberg zur Anwendung der Anton-App schauen sie hier
 
Medienportal MUNDO
Das FWU, Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (ein namhafter Mediendistributor) bietet ein frei zugängliches Medienportal (https://mundo.schule/?doc=) im Auftrag aller 16 Bundesländer an. Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine lehrplanbezogene ...
 
kostenloses Material für E-Learning
Nachdem die Digitalisierung des Unterrichts immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind die Lehrkräfte beim Organisieren und Gestalten eines funktionierenden Fernunterrichts jetzt häufig auf sich gestellt. Viele Fragen ergeben sich. Wir haben eine kostenlose ...
 
Digitalinfrastruktur an Schulen
Die Broschüre „Orientierungshilfe zur grundlegenden Digitalinfrastruktur an Schulen 2019 – 2021“ wurde veröffentlicht: https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/33100 Benutzen Sie sie gern zur weiterführenden Information aber auch im ...
 
Hinweise für den Umgang mit Schulhomepages
Wichtige neue Informationen zu diesem Thema finden Sie im Serviceportal des Sächsischen Bildungsservers.