zurück zur Liste
Wie lernt eine künstliche Intelligenz? | 17.03.2026 von 14:30 bis 16:00 Uhr |
Das Barkhausen Institut (https://www.barkhauseninstitut.org) forscht im Bereich Internet der Dinge und vermittelt diese Forschung auch in Workshops an Schulkinder. Die angebotene Veranstaltung stellt den oben genannten Workshop Lehrkräften vor und legt damit Grundlagen zur Entscheidungsfindung, ob dieser Workshop für den Einsatz an den Schulen der Teilnehmenden in Frage kommt. Dabei wäre eine Umsetzung mittels des Personals vom Barkhausen Institut denkbar als auch durch die Lehrkräfte selbst.
Inhaltsbeschreibung Workshop:
Laufen, sprechen und zeichnen – Computer beherrschen inzwischen viele Dinge, die wir Menschen auch können. Und sie lernen sogar selbstständig! Wie das genau funktioniert, untersuchen wir im Workshop anhand zweier Beispiele: dem evolutionären Algorithmus und der Mustererkennung. Die Kinder spielen Activity und bauen Papierflieger, um zu verstehen, auf welche Weise eine künstliche Intelligenz lernt. Danach können sie das Gelernte an zwei interaktiven KI-Anwendungen am Computer testen.
Zielgruppe: Klasse 4-6
Link zur Anmeldung