zurück zur Liste
R06548: 3D-Druck - vom Entwurf zum fertig gedruckten Teil (Grundlagenkurs) | 15.04.2026 von 09:00 bis 15:00 Uhr |
Sich neuen Technologien zu stellen, führt folgerichtig auch zur Anpassung von Lehrplaninhalten an diese Bedingungen. Zur Herausbildung von Fähig- bzw. Fertigkeiten der Lernenden insbesondere auf den Gebieten strukturierten und algorithmisiertenDenkens und Handelns ist somit die Beschäftigung mit derartigen Informatiksystemen unerlässlich. Der 3D-Druck bietet hierfür ideale Ansätze, zumal außer folgerichtigem Vorgehen beim Entwurf eines Werkstückes auch die unmittelbare Resultatskontrolle am Fertigteil Aussagen über die Richtigkeit/Zweckmäßigkeit/Fehlerfreiheit ermöglicht.
Der Kurs besteht im Wesentlichen aus den beiden Teilen Entwurf und Druckausführung. Verwendet wird die Konstruktionssoftware Fusion360, die für den Entwurf sehr einfacher Teile genauso geeignet ist wie für die Konstruktion komplexer Baugruppen. Die Nutzung dieser Software für Bildungseinrichtungen ist nach Registrierung beim Anbieter kostenlos.
Anmeldung über den Fortbildungskatalog