zurück zur Liste
R06556: Digitale Lernprodukte als moderne Möglichkeit der Ergebnissicherung im Unterricht | 13.01.2026 von 09:00 bis 15:45 Uhr |
Im Teil 1 wird ein kurzer Überblick über digitale Lernprodukte, die von Lernenden erstellt werden können, gegeben. Die dafür verwendeten Tools sind meist kostenlos und sind DSGVO-konform. Umgesetzt wird ein Lernprodukt in Form eines Videos mit der iPad-OS-App „Clips“. Gezeigt wird auch die Möglichkeit der digitalen Verteilung und Bereitstellung über eine digitale Pinnwand am Beispiel von „Edumaps“.
Im Teil 2 werden mehrere kleine Lernprodukte gezeigt, welche mit geringem Aufwand durch Lernende erstellt werden können, beispielsweise ein „Meme“. Im Anschluss werden ausgewählte Lernprodukte durch die Teilnehmenden erstellt und auf die digitale Pinnwand hochgeladen.